Zum Hauptinhalt springen

Erfolge und Projekte


Die Förderung unserer SchülerInnen liegt uns in der Musikschule Bad Waltersdorf besonders am Herzen. Es freut uns, dass unsere MusikerInnen immer wieder großartige Erfolge bei diversen Wettbewerben erzielen!

Die Musikschule nimmt jährlich mit den begabten Schülern an zahlreichen Wettbewerben teil. Die JungmusikerInnen stellen sich landes- und bundesweiten Wertungen, wirken bei Konzerten als SolistInnen oder im Orchester mit und überzeugen bei den Übertrittsprüfungen mit Ihrem Können. Außerdem veranstaltet die Musikschule neben den Vorspielabenden und diversen Konzerten große Projekte in Form von Kindermusicals.
 


Abschlussprüfungen

 

Das ordentliche Studium an der Musikschule wird mit der erfolgreichen Abschlussprüfung im Hauptfach und allen im betreffenden Studiengang vorgeschriebenen Ergänzungsfächern abgeschlossen. Die erfolgreiche Abschlussprüfung gibt dem/der ordentlichen Schüler/in Anspruch auf ein Abschlussprüfungszeugnis, das den Erfolg im gewählten Hauptfach und den weiteren Unterrichtsfächern ausweist.

 

 


Prima la Musica

Der Jugendmusikwettbewerb Prima la Musica, wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt.
Bei diesem Wettbewerb wird unseren hochbegabten Schülern die Chance geboten, unter Aufsicht einer kompetenten und erfahrenen Fachjury, ihr Können unter Beweis zu stellen. In einem abwechselnden 2 Jahresrhythmus haben Solisten und Ensembles die Möglichkeit ihre musikalischen Ausdrucksformen, sowie ihre technische und rhythmische Präzision einem breiten Publikum zu präsentieren. Dieser Wettbewerb spornt unsere begabten Kinder zu musikalischen Höchstleistungen an  und hilft auch Begabungen für etwaige spätere Berufmusiker zu finden.
 



Josef Peyer Wettbewerb

Der Josef Peyer Wettbewerb ist ein Bewerb für Volksmusikinstrumente.
Er gehört zu den bedeutensten Wettbewerben für alpenländische Volksmusik in Österreich. Da alle anderen klassischen Musikinstrumente durch den österreichweiten Wettbewerb „Prima la musica“ abgedeckt sind, war es den Veranstaltern ein Bedürfnis, auch für Volksmusikinstrumente eine ähnliche Plattform zu schaffen.
 



Musicalprojekte

In einem Rhythmus von ca. zwei Jahren werden in der Musikschule Bad Waltersdorf große Musicalprojekte durchgeführt.
Unter der bewährten Leitung von Musicalintendant Gerhard Nestler, Lehrer für Gesang und Trompete an der Musikschule, werden von den Kinderchören, Gesangsklassen, Kreativer Kindertanz bis hin zu den Instrumentalklassen alle Schüler und Lehrer in diese Projekte eingebunden.


In diesem Musicalensemble mitzuwirken ist für jeden Schüler ein Ziel in seiner Musikausbildung.
Eine intensive Probephase sowie meist bis zu fünf Aufführungen, bei denen alle Schulen des Bezirkes und darüber hinaus eingeladen werden, verlangen von den jungen Künstlern das gesamte gesangliche, musikalische und schauspielerische Können ab. Dennoch ist man darauf bedacht, dass die Freude und der Spaß an der Sache nicht verloren geht!