Zum Hauptinhalt springen

Unsere Instrumente

22 qualifizierte Lehrkräfte erteilen in einem weitreichenden Instrumentenangebot Unterricht. Sehen Sie selbst, welche Vokal- und Instrumentalfächer an der Musikschule Bad Waltersdorf besucht werden können.

WEITERLESEN

Kurs - und Ensemblefächer

Neben dem klassischen Musikunterricht am gewählten Instrument bietet die Musikschule Bad Waltersdorf auch ein attraktives Angebot an Kurs- und Ergänzungsfächern für alle MusikschülerInnen an.

WEITERLESEN

Erfolge und Projekte

Die Förderung unserer begabten SchülerInnen liegt uns in der Musikschule Bad Waltersdorf besonders am Herzen. Es freut uns besonders, dass unsere MusikerInnen immer wieder großartige Erfolge bei diversen Wettbewerben erzielen!

WEITERLESEN

Die Musikschule Bad Waltersdorf heißt Sie herzlich willkommen!


Es freut uns, dass Sie den Weg auf unsere Seite gefunden haben.
Mit dieser Homepage sollen Sie einen kleinen Überblick über die Arbeit, die Struktur und die Angebote der Musikschule Bad Waltersdorf erfahren. Mit der Arbeit und dem Idealismus unseres Lehrerteams wollen wir Ihnen oder Ihrem Kind nicht nur eine fundierte sowie ausgezeichnete Musikausbildung ermöglichen sondern auch den sozialen Aspekt, den Sinn für Gemeinschaft und den respektvollen Umgang mit unseren Mitmenschen stärken.
Unsere Arbeit sollte aber auch den Ehrgeiz und die Leistungsbereitschaft in unseren Schülern wecken, damit diese für die Zukunft in allen kulturellen und sozialen Belangen Verantwortung und Vorbildwirkung übernehmen können!

Viel Spaß auf den folgenden Seiten!

Personelle Veränderungen an der Musikschule

 

Mit 31. Dezember 2024 hat uns unsere Kollegin Sabine Riedel-Knaus auf Grund ihrer Pensionierung verlassen. Sabine Riedel-Knaus war seit dem Schuljahr 1986/87 an der Musikschule Bad Waltersdorf als Klavierpädagogin beschäftigt. Vorerst bis zum Jahre 1997 war Bad Waltersdorf ein dislozierter Unterrichtsort der Musikschule Pöllau. Ab dem Jahre 1997 wurde die Musikschule Bad Waltersdorf als eigenständige kommunale Musikschule der Steiermark geführt. Man kann daher mit Fug und Recht behaupten, dass Sabine Riedel-Knaus ein Gründungsmitglied der Musikschule Bad Waltersdorf war.

Mit großem Engagement und vielen musikalischen Erfolgen hat sie fast 39 Jahre die Geschicke der Klavierklasse geleitet. Ihre Leidenschaft für die Musik und ihren unermüdlichen Einsatz haben Generationen von Schülern inspiriert und geprägt. In den vielen Jahren, in denen sie an unserer Musikschule tätig war hat sie zahllose Talente entdeckt, gefördert und zu wahren Künstlern herangebildet.

Liebe Sabine wir wünschen dir für den neuen Lebensabschnitt alles Liebe und Gute aber vor allem die beste Gesundheit, damit du deinen Ruhestand genießen kannst!

 

 

 

Auf Grund der Pensionierung von Sabine Riedel wurde die Klavierstelle an der Musikschule Bad Waltersdorf neu ausgeschrieben. Nach einem Hearing fiel die Wahl auf die Kollegin Aliki Gianniou. Frau Gianniou wurde in Edessa in Griechenland geboren und lebt seit rund 25 Jahren mit ihrer Familie in Graz. Nachdem sie an mehreren Musikschulen in der Steiermark unterrichtet hat, hat sie sich nun entschlossen, neben der Musikschule Fürstenfeld an unserer Schule zu unterrichten.

Wir wünschen unserer neuen Kollegin alles Liebe und Gute und das sie sich in unserem Team wohl fühlt!

 

 

 

Prima la Musica 2025 ein großer Erfolg!

 

 

„Prima la musica“ ist der bedeutendste österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an talentierte Kinder und Jugendliche, die ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sich künstlerisch weiterentwickeln und außergewöhnliche Leistungen erbringen möchten. Dieser renommierte Wettbewerb fördert höchste musikalische Qualität, inspiriert junge Musiker und hilft, außergewöhnliche Begabungen zu entdecken.

Die Teilnehmer müssen eine Vielzahl anspruchsvoller künstlerischer Kriterien erfüllen – darunter Intonation, Musikalität, Rhythmusgefühl, Ausdruckskraft und technische Fertigkeiten. Zugleich trägt „Prima la musica“ wesentlich zum internationalen Ansehen Österreichs als herausragende Musiknation bei.

Aus der Musikschule Bad Waltersdorf wurden 11 junge Künstler:innen ausgewählt um an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die großartigen Erfolge können sich allesamt sehen lassen.

Herzliche Gratulation allen Schüler:innen sowie ihren Lehrer:innen zu diesem grandiosen Ergebnis. Aber auch ein Dankeschön an alle Eltern, welche dazu beigetragen haben, dass dieser Erfolg zustande kommen konnte!

 

Ergebnisse:

 

1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb

Freitag Simon, Euphonium / Tenorhorn AG I 

Lehrperson: Bernhard Moser, MA MA

 

1.Preis mit Auszeichnung

Holzmann Elias, Posaune AG B

Lehrperson: Bernhard Moser, MA MA

 

1.Preis

Fiedler Nadine, Flöte  AG A

Lehrperson: Mag. Herbert Irmler

Holzmann Jonas, Euphonium / Tenorhorn AG I

Pieber Leo, Posaune AG III

Lehrperson: Bernhard Moser, MA MA

Kirschenhofer Laurenz, Trompete/Flügelhorn AG B

Lehrperson: Mag. Heinz Kristoferitsch

Wagner Nora, Klarinette  AG B

Dornhofer Johannes, Klarinette  AG III

Lehrperson: MMag. Regina Bieber

 

Prima Gitarrinas (Gitarrenduo)  AG B

Koch Anna und Alina Mantsch

Lehrperson: Elisabeth Koch, BA

 

2. Preis

Todoran Jennifer , Euphonium / Tenorhorn AG II

Lehrperson: Bernhard Moser, MA MA

Wir wünschen allen Schüler:innen weiterhin viel Erfolg und viel Freude am Musizieren!

 

 

Keine Nachrichten verfügbar.